Kostenloser Versand für alle Bestellungen ab 35 £
5 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code WELCOME
Pawsbetter
Wagen 0
  • Heim
  • Mobilitätshilfe
    • Hundetreppe
    • Hunde-Hebegeschirr
    • Hunderollstuhl
    • Hundeschutztasche
    • Anti-Rutsch-Produkte für Hunde
  • Summer Ease
    • Dog Cooling Colthes
    • Dog Cooling Bed
    • Dog Swim Safe Kit
    • Dog Cooling Accessories
  • Lebensmittelanreicherung
    • Langsamer Futterspender für Hunde
    • Hundeschnupftabakprodukte
    • Leckerli-Spender für Hunde
  • Wiederherstellungsunterstützung
    • Genesungsanzug für Hunde
    • Elisabethanisches Halsband für Hunde
    • Anti-Leck-Ärmel für Hunde
    • Wasserdichte Hundedecke
    • Haustierverband
  • Linderung von Angstzuständen
  • Gedenkfeier
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Ålandinseln (GBP £)
Albanien (GBP £)
Andorra (GBP £)
Australien (GBP £)
Belarus (GBP £)
Belgien (GBP £)
Bosnien und Herzegowina (GBP £)
Bulgarien (GBP £)
Dänemark (GBP £)
Deutschland (GBP £)
Estland (GBP £)
Färöer (GBP £)
Finnland (GBP £)
Frankreich (GBP £)
Gibraltar (GBP £)
Griechenland (GBP £)
Guernsey (GBP £)
Indonesien (GBP £)
Irland (GBP £)
Island (GBP £)
Isle of Man (GBP £)
Italien (GBP £)
Jersey (GBP £)
Kosovo (GBP £)
Kroatien (GBP £)
Lettland (GBP £)
Liechtenstein (GBP £)
Litauen (GBP £)
Luxemburg (GBP £)
Malaysia (GBP £)
Malta (GBP £)
Monaco (GBP £)
Montenegro (GBP £)
Niederlande (GBP £)
Nordmazedonien (GBP £)
Norwegen (GBP £)
Österreich (GBP £)
Polen (GBP £)
Portugal (GBP £)
Republik Moldau (GBP £)
Rumänien (GBP £)
Russland (GBP £)
San Marino (GBP £)
Schweden (GBP £)
Schweiz (GBP £)
Serbien (GBP £)
Singapur (GBP £)
Slowakei (GBP £)
Slowenien (GBP £)
Spanien (GBP £)
Spitzbergen und Jan Mayen (GBP £)
Tschechien (GBP £)
Ukraine (GBP £)
Ungarn (GBP £)
Vatikanstadt (GBP £)
Vereinigte Staaten (GBP £)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
English
Deutsch
Pawsbetter
Wagen 0
  • Heim
  • Mobilitätshilfe
    • Hundetreppe
    • Hunde-Hebegeschirr
    • Hunderollstuhl
    • Hundeschutztasche
    • Anti-Rutsch-Produkte für Hunde
  • Summer Ease
    • Dog Cooling Colthes
    • Dog Cooling Bed
    • Dog Swim Safe Kit
    • Dog Cooling Accessories
  • Lebensmittelanreicherung
    • Langsamer Futterspender für Hunde
    • Hundeschnupftabakprodukte
    • Leckerli-Spender für Hunde
  • Wiederherstellungsunterstützung
    • Genesungsanzug für Hunde
    • Elisabethanisches Halsband für Hunde
    • Anti-Leck-Ärmel für Hunde
    • Wasserdichte Hundedecke
    • Haustierverband
  • Linderung von Angstzuständen
  • Gedenkfeier
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Durchsuchen Sie unseren Shop

Pawsbetter
Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
T-Shirt Blau Jacke
Der Blog

Ihr Hund humpelt auf dem Vorderbein? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen und wie Sie helfen können!

von BrownLisa An Feb 25, 2025
Dog Limping on Front Leg? Here's What You Need to Know and How to Help!
Es beginnt mit einem gewöhnlichen Abendspaziergang. Ihr Hund rennt zu seinem Lieblingsplatz, Der Schwanz wedelt wild – dann stolpert er mitten im Schritt, sein Vorderbein hinkt, als er es plötzlich hochhält. Er hält inne, schnüffelt an der erhobenen Pfote und blickt Sie mit einem Blick an, der Verwirrung und Besorgnis mischt.

Während Sie sich hinknien, um das Bein zu untersuchen, vibriert Ihr Telefon unaufhörlich. Die Suchfelder vervielfachen sich: „Hund humpelt auf dem Vorderbein“, „Kann die Pfote nicht belasten“ – und jeder Klick verstärkt Ihr flaues Gefühl im Magen.

Atmen. Hunde sprechen zwar nicht unsere Sprache, aber jedes Hinken erzählt eine Geschichte. Dieser Leitfaden erdrückt Sie nicht mit medizinischem Fachjargon. Stattdessen spielen wir gemeinsam Detektiv und verfolgen Hinweise von der Pfote bis zur Schulter. Wir beantworten die dringendsten Fragen in diesem Artikel. Vergessen Sie die Horrorszenarien. Was Sie brauchen, ist keine Diagnose, sondern ein Wegweiser zur Klarheit.


I. Warum humpelt Ihr Hund auf dem Vorderbein?

- Fremdkörper in den Pfotenballen

Die Ballen der Pfoten dämpfen jeden Schritt, sind aber auch voller Nervenenden . Auf einen Dorn, eine Glasscherbe oder einen scharfen Kieselstein zu treten, kann äußerst schmerzhaft sein. Im Winter verursachen Eisbälle zwischen den Zehen Reizungen, während heißer Asphalt oder Enteisungsmittel zu Verbrennungen führen können, sodass Hunde ein Vorderbein bevorzugen.

- Nagelbedingte Lahmheit:

Überlange Nägel verändern die Pfotenposition und stören das Gleichgewicht. Ein gebrochener oder eingerissener Nagel, der das empfindliche Nagelbett freilegt, löst starke Schmerzen aus und führt oft dazu, dass Hunde das betroffene Bein nur ungern belasten.

- Muskel- und Bänderzerrungen

Eine plötzliche Drehung oder eine ungünstige Landung können Weichteile überdehnen oder reißen. Anzeichen hierfür sind lokale Überwärmung, Schwellungen und eine mangelnde Bereitschaft, das Bein zu belasten. Besonders anfällig sind energiegeladene Rassen und ältere Hunde mit schwächeren Gelenken.

- Arthritis bei älteren Hunden

Knorpelverschleiß führt dazu, dass die Gelenkbewegungen schmerzhaft und reibungsanfällig werden. Mit zunehmendem Alter werden Hunde anfälliger für Arthritis , wodurch Gelenkverschleiß immer häufiger auftritt. Steifheit nach Ruhepausen und eine zunehmende Lahmheit der Vorderbeine bei kaltem Wetter sind verräterische Anzeichen.



- Frakturen und Knochenbrüche

Stürze, Zusammenstöße oder die Belastung empfindlicher Knochen können zu Frakturen führen. Starkes Hinken mit Schwellungen oder Deformierungen deutet oft auf einen Bruch hin. Subtile Frakturen – wie Grünholzfrakturen bei Welpen – können jedoch weniger auffällig, aber dennoch schmerzhaft sein.

- Nervenschäden

Traumata, wie beispielsweise ein plötzlicher Leinenruck , können Nervenschäden in der Schulter verursachen und zu Schwäche oder Taubheitsgefühl führen. Ein wichtiges Anzeichen ist die fehlende Schmerzreaktion beim Einklemmen der Pfote. Unbehandelt können Nervenschäden dauerhaft werden .

- Osteosarkom (Knochenkrebs)

Große Rassen wie Deutsche Doggen und Rottweiler haben ein deutlich höheres Risiko für Osteosarkom ( Canine Med Genet 2021 ). Frühe Anzeichen sind intermittierendes Hinken der Vorderbeine und leichte Schwellungen in der Nähe der Gelenke . In späteren Stadien können Röntgenaufnahmen ein sonnenförmiges Knochenmuster zeigen.

- Nackenverletzungen und IVDD

Nackenprobleme , einschließlich Bandscheibenvorfälle (IVDD) , können Nerven einklemmen und Schmerzen verursachen, die in die Vorderbeine ausstrahlen . Hunde können steif wirken, den Kopf nicht senken oder unerwartet aufjaulen . In schweren Fällen kann die Beweglichkeit mit der Zeit nachlassen .



II. Wie geht man mit einem Hund um, der auf dem Vorderbein hinkt?

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund auf dem Vorderbein hinkt, geraten Sie nicht in Panik. Sie können die folgenden Schritte befolgen, um die Situation einzuschätzen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen:

-Pfotenballen prüfen:

Heben Sie das Vorderbein Ihres Hundes vorsichtig an und untersuchen Sie die Pfotenballen auf Fremdkörper, Schnitte oder Erfrierungen. Reinigen Sie die Pfoten sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Hund nicht auf scharfe Gegenstände getreten ist.

- Untersuchen Sie die Nägel :

Achten Sie auf überlange , rissige oder abgelöste Nägel. Bei Nagelschäden sollten Sie Ihren Hund nicht laufen lassen und die Nägel gegebenenfalls kürzen.

-Aktivitätsniveaus beobachten:

Wenn das Hinken auf eine Muskel- oder Bänderzerrung zurückzuführen ist, achten Sie darauf, dass Ihr Hund ausreichend Ruhe bekommt und anstrengende Aktivitäten vermeidet. Bei anhaltenden Schmerzen kann eine weitere tierärztliche Beratung erforderlich sein.

Gelenkprobleme : Wenn das Hinken durch Arthritis oder Knochenbrüche verursacht werden könnte, insbesondere bei älteren Hunden, achten Sie darauf, die Situation genau zu beobachten und zu beurteilen. Zur Bestätigung der Diagnose können Röntgenaufnahmen oder andere bildgebende Verfahren empfohlen werden.

- Notfallmaßnahmen bei Nervenschäden oder -brüchen :

Wenn Ihr Hund plötzlich stark zu hinken beginnt und dabei auffällige Deformationen der Gliedmaßen oder Schmerzen aufweist, die nicht mehr ansprechen, vermeiden Sie weitere Bewegungen und achten Sie auf weitere Anzeichen einer Verletzung.



III. Erste-Hilfe-Maßnahmen: Wie kann man das Hinken eines Hundes am Vorderbein lindern?

Wenn Sie bemerken, dass ein Hund auf seinem Vorderbein hinkt, ergreifen Sie sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen :

- Aktivität einschränken :

Lassen Sie Ihren Hund nicht laufen oder rennen . Bringen Sie ihn an einen sicheren, ruhigen Ort und schränken Sie seine Bewegung ein , um weitere Verletzungen zu vermeiden.

- Überprüfen Sie den verletzten Bereich :

Heben Sie das verletzte Bein Ihres Hundes vorsichtig an und untersuchen Sie es auf äußere Verletzungen wie Schnitte, Schwellungen oder Anzeichen von Brüchen . Vermeiden Sie übermäßige Bewegungen .

- Kalte Kompresse zur Reduzierung von Schwellungen :

Legen Sie 10–15 Minuten lang eine kalte Kompresse ( einen in ein Handtuch gewickelten Eisbeutel ) auf die verletzte Stelle, um die Schwellung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern .

- Vermeiden Sie es, schmerzende Bereiche zu berühren :

Wenn Ihr Hund extreme Beschwerden zeigt, vermeiden Sie direkten Kontakt mit der verletzten Stelle, insbesondere wenn der Verdacht auf Knochenbrüche oder Nervenschäden besteht.

- Kontaktieren Sie einen Tierarzt :

Wenn Erste-Hilfe-Maßnahmen das Hinken nicht lindern oder Ihr Hund weiterhin erhebliche Schmerzen hat, wenden Sie sich umgehend an einen Tierarzt .

IV. Häufig gestellte Fragen

F1: Kann ich meinem Hund Schmerzmittel für Menschen wie Ibuprofen geben?
A: Auf keinen Fall . NSAR für Menschen, wie Ibuprofen und Aspirin, sind für Hunde giftig und können zu Nierenversagen oder Magen-Darm-Geschwüren führen.

F2: Wie lange sollte ich die Lahmheit der Vorderbeine meines Hundes beobachten, bevor ich einen Tierarzt aufsuche?
A: Wenn das Hinken länger als 24 Stunden anhält oder sich verschlimmert, sollten Sie am besten sofort einen Tierarzt aufsuchen.

F3: Kann es sein, dass mein Hund nur so tut, als würde er hinken?
A: Hunde täuschen Verletzungen zwar nicht vor, manche ahmen aber das Verhalten ihrer Besitzer nach. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund dabei hinkt, könnte es sich um ein erlerntes Verhalten handeln. Es ist jedoch wichtig, eine tatsächliche Verletzung auszuschließen.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund auf dem Vorderbein hinkt, können schnelle und geeignete Maßnahmen das Wohlbefinden und die Genesung Ihres Hundes erheblich verbessern. Egal, ob es sich um ein kleines Problem oder etwas Ernsteres handelt: Ruhe und Aufklärung tragen dazu bei, die optimale Versorgung zu gewährleisten. Holen Sie immer professionellen tierärztlichen Rat ein, um eine genaue Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten.

Die oben bereitgestellten Informationen dienen nur zu Referenzzwecken und sollten keinen professionellen tierärztlichen Rat ersetzen.

Vorherige
Hund schläft mit offenen Augen: Was bedeutet das wirklich?
Nächste
Warum atmet mein Hund schwer? Die versteckten Ursachen, die jeder Tierbesitzer kennen sollte

In Verbindung stehende Artikel

Dog’s Back Leg Weakness? Here’s What You Should Know

Dog’s Back Leg Weakness? Here’s What You Should Know

Is Your Dog Slowing Down? Here’s How Joint Support for Elder Dogs Can Help

Is Your Dog Slowing Down? Here’s How Joint Support for Elder Dogs Can Help

Thinking About a Wheelchair for Dogs? Read This First

Thinking About a Wheelchair for Dogs? Read This First

4 Things You Must Know About Dog Wheelchairs

4 Things You Must Know About Dog Wheelchairs

Schlagwörter

  • dog bike carrier
  • Dog mobility
  • dog travel
  • Dog wheelchairs

Instagram

Kontaktieren Sie uns

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung

Unternehmen

  • Unsere Geschichte
  • Kontaktinformationen
  • Werden Sie Partner

Schnelllink

  • Datenschutzrichtlinie
  • Rückgaberecht
  • Versandbedingungen
  • Servicebedingungen

Folgen Sie uns

© Pawsbetter 2025
Zahlungsmöglichkeiten:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Diners Club
  • Discover
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Wagen 0

Bestätigen Sie Ihr Alter

Sind Sie 18 Jahre oder älter?

Komm zurück, wenn du älter bist

Leider sind die Inhalte dieses Shops für jüngere Besucher nicht zugänglich. Schauen Sie wieder vorbei, wenn Sie älter sind.

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme £0.00
  •  
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.
Warenkorb ansehen